Privater Autoverkauf über auto24std.de

Privater Autoverkauf

Wir erklären Dir Schritt für Schritt das beste Vorgehen oder du verkaufst über auto24std.de und wir nehmen Dir die Formalitäten ab, am besten gleich über unser Online-Tool eine Anfrage starten.

Was muss ich beim privaten Autoverkauf beachten?

  1. Das Auto aufräumen und gründlich säubern, das vermittelt einen guten Eindruck und hilft beim Verkauf.
  2. Schieße gute Fotos von Deinem aufpolierten Wagen in gutem Licht und mit schönem Hintergrund.
  3. Schreibe einen ansprechenden Text für das Inserat, beschreibe Dein KFZ – aber wahrheitsgetreu.
  4. Bei der Testfahrt solltest Du als Privatverkäufer am besten eine fachkundige Begleitperson als Zeugen dabeihaben.
  5. Beim Aufsetzen des Kaufvertrages eines privaten Autoverkaufs solltest Du die Sachmängelhaftung hier wirksam ausschließen. Notiere Datum und Uhrzeit der Fahrzeugübergabe genau im Vertrag.
  6. Melde bei einem angemeldeten KFZ den Autoverkauf umgehend Deiner Versicherung und Deiner örtlichen KFZ-Zulassungsstelle, um sicher zu gehen, dass Du nicht weiter KFZ-Steuer bezahlen musst, Strafzettel bei Dir landen oder auch etwaige Unfälle des Käufers nicht Deine Schadensfreiheitsklasse beeinträchtigen.

Achte unbedingt auch auf mögliche Betrugsversuche, wenn Du Dein Auto privat verkaufen möchtest:

  1. Im Nachhinein reklamiert der Käufer angeblich verschwiegene Schäden am Auto und fordert, unter der Androhung einen Anwalt einzuschalten, eine Minderung des Kaufpreises. Deshalb unbedingt im Kaufvertrag zum privaten Auto-Verkauf alle Schäden festhalten und den Ausschluss der Gewährleistung unbedingt mitaufnehmen.
  2. Eine andere Betrugsmasche ist es von fremden Personen, die eventuell Deine Telefonnummer aus dem Inserat entnommen haben, Dich anrufen und unter Vortäuschung eines falschen Sachverhaltes Geld von Dir fordern. Gehe nicht auf solche Anrufe ein, der Kaufvertrag gilt nur zwischen Dir und dem Käufer Deines KFZ.
  3. Vorsicht bei der Zusendung eines Kaufvertrages eines Interessenten per z.B. E-Mail. Falls hier falsche Daten verwendet wurden, bestätige diesen keinesfalls – das kann rechtliche Folgen für Dich haben, da eine solche Bestätigung auch ohne Unterschrift Gültigkeit hat. Oft wird hier im Nachhinein dann unangemessene Ansprüche gestellt.
  4. Auch wenn sich ein Interessent nicht mehr meldet, musst Du ggf. Fristgerecht vom Kaufvertrag zurücktreten, bevor Du Dein Auto an einen anderen Interessenten privat verkaufst.

Vermeide diese Fallstricke und verkaufe Dein Auto privat an uns – einfach hier bewerten lassen, Angebot abwarten, falls Dir dieses zusagt, einfach Angebot annehmen und Kaufvertrag abschließen – wir übernehmen alles weitere: Komfortabel und sicher!

Auto24std.de

Hotline: +49 15785084278

Senefelder Straße 2a
63110 Rodgau
E-Mail: ankauf@auto24std.de

Rückruf-Service

Name
Telefon

× Wie können wir helfen?